In Moers läuft aktuell die umfassende Kernsanierung eines Mehrfamilienhauses mit 40 Wohneinheiten. Das Gebäude stammt aus den 1960er Jahren und weist zahlreiche bauliche und technische Mängel auf – darunter veraltete Leitungen, mangelhafte Dämmung und eine insgesamt sanierungsbedürftige Bausubstanz.
WuCO-Projekt übernimmt die gesamte Projektleitung: vom Rückbau über die technische Neuinstallation bis hin zur modernen Innenraumgestaltung. Die Fertigstellung ist für Oktober 2026 geplant.
Ein zentrales Ziel des Projekts ist die energetische Ertüchtigung nach heutigen Standards. Dafür werden neue Fenster eingebaut, ein leistungsfähiges Wärmedämmverbundsystem (WDVS) aufgebracht und das gesamte Gebäude an das Fernwärmenetz angeschlossen. Im Eingangsbereich entsteht zudem eine moderne Glasfassade, die für mehr Licht und ein repräsentatives Erscheinungsbild sorgt.
Im Innenbereich erneuert das WuCO-Team sämtliche Gewerke: Elektrik, Wasserleitungen, Heizungsrohre, Estrich, Innenputz, Bodenbeläge und Bäder werden vollständig modernisiert. Durch gezielte Umstrukturierungen der Raumaufteilungen entstehen zeitgemäße Grundrisse – ideal für die spätere Vermietung. Zusätzlich entstehen 24 neue Balkone, die jeder Wohneinheit mehr Lebensqualität im Freien bieten.
Auch beim Thema Schallschutz und Wohnkomfort wird nichts dem Zufall überlassen: Abgehängte Decken mit Akustikdämmung, hochwertige Bodenbeläge sowie moderne Bäder mit großformatigen Fliesen gehören zum Standard des neuen Wohnkonzepts.
Die Außenanlagen gestalten wir komplett neu: Eine gepflegte Grünfläche, ein moderner Spielplatz, ein Zierteich mit Sitzgelegenheiten und sogar eine eigene Imker-Anlage werten das Wohnumfeld nachhaltig auf – ökologisch sinnvoll und optisch ansprechend zugleich.
Fazit: Das Projekt entwickelt sich zu einem zukunftsfähigen Wohnquartier mit hoher Wohnqualität, modernster Technik und nachhaltiger Ausrichtung – umgesetzt mit Kompetenz und Leidenschaft durch WuCO-Projekt.